Suchergebnis (1384 Mitteilungen)
02.06.2015
Zu einem Begegnungsnachmittag mit den Flüchtlingen hatte der Seelsorgebereich Caritas der Pfarrgemeinde St. Viktor in Zusammenarbeit mit dem Caritassozialwerk St. Elisabeth und der Stadt Damme eingeladen.
weiterlesen »
weiterlesen »
22.05.2015
Die Behindertensportgruppe der Wilhelmshavener Kinderhilfe (WiKi) ist seit 34 Jahren zu Gast in Damme. Jetzt wurden die Mitglieder von Bürgermeister Gerd Muhle im Rathaus begrüßt
weiterlesen »
weiterlesen »
19.05.2015
Es ist ein langgehegter Wunsch aus der Bevölkerung, der jetzt umgesetzt werden konnte: An der Vördener Straße bei der Zufahrt zum Friedhof in Neuenwalde steht nun eine Ampelanlage.
weiterlesen »
weiterlesen »
16.05.2015
Die Stadt Damme sucht zum 01.01.2016 eine/n Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder Verwaltungsfachangestellte/n mit der Angestelltenprüfung II (A II). Es handelt sich dabei um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
weiterlesen »
weiterlesen »
12.05.2015
Die Stadt Damme hat ein Baulandkataster zur Darstellung von vorhandenen Wohnbaulandpotenzialen erstellt. Das Kataster soll zukünftig jedermann Auskunft darüber geben, wie viel Baulandpotenzial vorhanden ist und ob dieses auch tatsächlich dem Markt zur Verfügung steht.
weiterlesen »
weiterlesen »
12.05.2015
Die Instandsetzungsarbeiten im Freibad Damme konnten nach dem Winter nunmehr abgeschlossen werden. Ab Samstag, den 16. Mai 2015, 09.30 Uhr, steht das Freibad im Dersa – Sportpark wieder für die Allgemeinheit zur Verfügung. Der Wasserspielgarten wartet ebenfalls auf die kleinen Besucher.
weiterlesen »
weiterlesen »
12.05.2015
In diesem Jahr profitieren immer mehr Haushalte in Damme vom EWE Breitbandbandausbau. Heute berichteten Bürgermeister Gerd Muhle und Gerhard Niemann, EWE Kommunalbetreuer der Geschäftsregion Cloppenburg/Emsland, über den Stand der Ausbauarbeiten für die neue Breitbandinfrastruktur im Stadtkern.
weiterlesen »
weiterlesen »
11.05.2015
Die nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Damme findet am 19.05.2015
um 18.30 Uhr im Ratssaal statt.
weiterlesen »
um 18.30 Uhr im Ratssaal statt.
weiterlesen »
30.04.2015
Urkundenübergabe in Oldenburg – Weg frei für 2,4 Miollionen Euro europäische Fördergelder
weiterlesen »
weiterlesen »
24.04.2015
Die nächsten öffentlichen Sitzungen des Grundstücks- und Straßenbauausschusses am 04.05. und des Planungs- und Umweltausschusses am 06.05.2015 finden im Ratssaal statt.
Die öffentliche Sitzung des Wirtschaftsförderungs-, Finanz- und Kulturausschusses am 05.05.2015 findet im Feuerwehrgerätehaus Damme statt.
weiterlesen »
weiterlesen »
18.04.2015
Die nächste öffentliche Sitzung des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses findet am 29.04. um 17.30 Uhr im Ratssaal statt.
weiterlesen »
weiterlesen »
10.04.2015
Die Vormittagsbetreuung für Grundschulkinder in den Ferien erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr war das Angebot ausgebucht, wie Anna Blauth, Leiterin des Dammer Jugendtreffs erklärte. Im Jugendtreff werden die Kinder von Anna Blauth und ihrem Team betreut.
weiterlesen »
weiterlesen »
01.04.2015
Auf 25 Jahre Dienstzeit bei der Stadtverwaltung Damme kann Renate Schulz zurückblicken.
weiterlesen »
weiterlesen »
26.03.2015
Das Team des Seniorenbüros im Dammer Rathaus sucht Verstärkung. Das erklärte jetzt Bernd Reinken, Sprecher des Seniorenbüros. „Derzeit sind fünf Senioren aktiv, aber wir brauchen dringend mehr Leute.“
weiterlesen »
weiterlesen »
23.03.2015
Mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen rechnet Werner Fischer, Kämmerer der Stadt Damme. Er sprach in der vergangenen Woche auf der Einwohnerversammlung, zu der der Bürgermeister jährlich einlädt, zum Thema Finanzen und Haushalt.
weiterlesen »
weiterlesen »
19.03.2015
„Die Aufnahme von Flüchtlingen ist eine Herausforderung, die wir nicht alleine meistern können.“ Mit einem Aufruf zur Mithilfe bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen begann Bürgermeister Gerd Muhle die diesjährige Einwohnerversammlung am vergangenen Dienstag im Saal der Gaststätte Broermann.
weiterlesen »
weiterlesen »
18.03.2015
Die Aufgaben einer Kommune sind mehr als nur Personalausweise ausstellen, mit dem Computer arbeiten oder Straßen zu bauen. Das konnten jetzt die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen erfahren, die an den Berufsorientierungstagen in der Realschule in Damme teilnahmen. Henrik Runnebaum, der im zweiten Jahr eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Damme absolviert, und Lydia Borgmeier, die Ausbildungsbeauftragte der Stadt, standen jetzt Rede und Antwort. Auf den Berufsorientierungstagen in der Dammer Realschule nahmen sie für die Stadtverwaltung teil.
weiterlesen »
weiterlesen »
13.03.2015
Die nächste öffentliche Ratssitzung findet statt am 24.03.2015 um 18:30 Uhr im Ratssaal.
weiterlesen »
weiterlesen »