Suchergebnis (1384 Mitteilungen)
14.02.2022
Obwohl der Carneval in diesem Jahr wieder ausfallen muss, werden die Dammer Bürgerinnen und Bürger ihr „Fest der Feste“ in einem kleinen, privaten Rahmen begehen, glaubt Bürgermeister Mike Otte. Umso wichtiger sei, dass die aktuellen Corona-Bedingungen zum Wohle aller eingehalten werden, erklärte Otte jetzt in einem Pressegespräch.
weiterlesen »
weiterlesen »
11.02.2022
Luka Rüschendorf hat ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Damme erfolgreich beendet. Im Februar hat sie ihre Tätigkeit als Sachbearbeiterin aufgenommen.
weiterlesen »
weiterlesen »
07.02.2022
Die Vereine in der Stadt Damme sind wieder aufgerufen, ihre Projekte, Ideen, Veranstaltungen und Aktivitäten für die neue Ausgabe von „Vernarrt in Damme“ einzureichen.
weiterlesen »
weiterlesen »
04.02.2022
Ab dem 02. Februar 2022 gilt die neue Absonderungsverordnung (Quarantäne und Isolation).
weiterlesen »
weiterlesen »
03.02.2022
Den Startschuss zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes machte am 12. Januar 2022 eine Zukunftskonferenz. Jetzt sind die Bürger gefragt.
weiterlesen »
weiterlesen »
02.02.2022
Die heimische Bundestagsabgeordnete Silvia Breher nutzte im Rahmen eines offiziellen Antrittsbesuches die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Bürgermeister Mike Otte.
weiterlesen »
weiterlesen »
01.02.2022
Im Rahmen von Straßenunterhaltungsmaßnahmen wird in der Mühlenstraße der Fahrbahnbereich vor der Volksbank auf etwa 35 Meter von der Firma Völkmann saniert.
weiterlesen »
weiterlesen »
In Damme gibt es verschiedene Stellen, bei denen man sich auf Corona testen lassen kann.
weiterlesen »
weiterlesen »
25.01.2022
Wegen Sanierungsarbeiten wird am Mittwoch, 26.01.22, ab 8.00 bis 17.00 Uhr die Firma Wübker den Bereich der Rottinghauser Straße zwischen dem Tulpenweg und dem Weißdornweg voll sperren (Anlieger frei).
weiterlesen »
weiterlesen »
25.01.2022
Für den Jugendtreff der Stadt Damme sucht das Caritas Sozialwerk St. Elisabeth (CSW) ein*e Sozialarbeiter*in oder eine*n Sozialpädagoge*in (w/m/d) für die offene Kinder-und Jugendarbeit.
weiterlesen »
weiterlesen »
24.01.2022
Ab sofort Grundschulkinder für die Vormittagsbetreuung des Jugendtreffs Damme in den Osterferien online über Ferienpass-Damme.de angemeldet werden.
weiterlesen »
weiterlesen »
24.01.2022
Am 19.01.2022 wurde eine neue Allgemeinverfügung des Landkreises Vechta zur Testpflicht von Kindern in Kindertagesstätten veröffentlicht.
weiterlesen »
weiterlesen »
22.01.2022
Die nächsten Fachausschuss-Sitzungen finden unter Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen im Ratssaal des Rathauses statt.
weiterlesen »
weiterlesen »
21.01.2022
Zum Ende des vergangenen Jahres hat Wiltrud Zumwalde das Amt der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Damme an Ilka von Lehmden zurückgegeben.
weiterlesen »
weiterlesen »
17.01.2022
Die nächsten Fachausschuss-Sitzungen finden unter Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen im Ratssaal des Rathauses statt.
weiterlesen »
weiterlesen »
06.01.2022
Frank Thölke hat am 01.01.2022 seine Stelle in der Dammer Stadtverwaltung angetreten.
weiterlesen »
weiterlesen »
31.12.2021
Zum ersten Mal wirft Mike Otte als Bürgermeister einen Blick auf das abgelaufene Jahr.
weiterlesen »
weiterlesen »
28.12.2021
Die Anmeldefrist für die Kinderbetreuung für das kommende Kindergartenjahr endet am 15.01.2022.
weiterlesen »
weiterlesen »
27.12.2021
Das Seniorenbüro im Rathaus der Stadt Damme ist bis zum 31.01.2022 geschlossen.
weiterlesen »
weiterlesen »
27.12.2021
Bis zum 03.01.2022 können Sie Ihre Ideen für eine nachhaltige Zukunft der Stadt Damme in die interaktive Ideenkarte eintragen.
weiterlesen »
weiterlesen »
23.12.2021
Grußwort des Bürgermeisters zu Weihnachten
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Damme,
auch in diesem Jahr hat die Corona-Pandemie unser aller ...
weiterlesen »
weiterlesen »
22.12.2021
Auch zukünftig sollen in der LEADER-Region Vechta Projekte mit EU-Fördermitteln umgesetzt werden. Dafür steht aktuell die Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) an. Alle Bürgerinnen und Bürger der zehn Städte und Gemeinden des Landkreises Vechta sind eingeladen, sich bei der REK-Erstellung aktiv mit einzubringen.
weiterlesen »
weiterlesen »
22.12.2021
Sie wussten die richtige Antwort und hatten dann noch das entscheidende Losglück: Unsere Gewinnerinnen des Rätsels in unserer ViD-Winterausgabe.
weiterlesen »
weiterlesen »