Aktionstag »Kindertagespflege in Gelb«
Tagesmütter und Kinder beteiligen sich am niedersachsenweiten Aktionstag
Am gestrigen Mittwoch empfingen Dammes Bürgermeister Mike Otte und Birgit Herzog, Mitarbeiterin des Familienbüros im Rathaus, eine farbenfrohe Gruppe auf dem Rathausvorplatz. Tagesmütter, deren betreute Kinder sowie Vertreterinnen des Netzwerkes Kindertagespflege im Südkreis Vechta – das unter dem Dach des Bildungswerkes Dammer Berge e. V. tätig ist – beteiligten sich am niedersachenweiten Aktionstag „Kindertagespflege in Gelb“, der unter dem Motto „Kindertagepflege – hier geht die Sonne für die Kleinsten auf“ stattfand.
Das Niedersächsische Kindertagespflegebüro hatte zu dem „Tag in Gelb“ aufgerufen und schloss sich der Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ an, die jährlich vom Bundesverband für Kindertagespflege ausgerufen wird. Die Tagesmütter wollen mit der Aktion auf die Arbeit im Bereich der Kindertagespflege aufmerksam machen und unter anderem auf die Vorteile wie z. B. die der flexiblen Betreuungszeiten hinweisen.
Bei dem Treffen wurde auch über das Kinder-Betreuungsangebot in der Stadt Damme gesprochen, das sehr gut aufgestellt ist. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist dennoch weiterhin hoch, da die Plätze in der Kindertagespflege übergangsweise abnehmen werden. Die Großtagespflege „Tausendfüßler“ wird im Sommer schließen sowie fünf weitere Tagesmütter ebenfalls im Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen.
Auch Bürgermeister Mike Otte hob die Bedeutung der Kindertagespflege für die Stadt Damme hervor. Diese stelle im Betreuungsangebot einen wesentlichen Bestandteil dar und würde auch mit den ab dem Sommer zur Verfügung stehenden ca. 45 Plätzen einen weiterhin „markanten Pfeiler“ für die Stadt Damme bilden, betonte der Bürgermeister.
Das Netzwerk Kindertagepflege sucht weiterhin Tagesmütter. Für interessierte Personen bietet das Bildungswerk Dammer Berge Qualifizierungskurse zur Kindertagespflegeperson an. Weitere Informationen zur Kindertagespflege in den Südkreis-Kommunen Damme, Neuenkirchen-Vörden, Steinfeld und Holdorf und zu den Kursen gibt es beim Bildungswerk Dammer Berge e.V. unter Telefon: 05491 906390 oder per E-Mail an kindertagespflege@bw-dammer-berge.de.