Drei Kunstausstellungen in Damme
Am 18. Mai 2025 fand in der Scheune Leiber in Damme die Eröffnung der Kunstausstellung „RUHE & STURM“ statt. In einem harmonischen Zusammenspiel präsentierten zwei ausdruckstarke Künstler ihre Werke. Zusätzlich durfte eine Schülergruppe der Hauptschule Damme unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin Birte Gratz und der Schulsozialarbeiterin Dagmar Frank, einige von ihnen geschaffene „frame-works“ ausstellen. Das sind „Bild-im-Bild generierte Smartphone-Fotos, die die Schüler selbst geschaffen haben.
Mehr als 60 Besucher und Besucherinnen interessierten sich für die Sammlungen dieser Ausstellung, die jeweils ihre eigene, faszinierende Geschichte, ihr Werden erzählen.
Besonders hervorzuheben sind die Kunstwerke von Mirsad Herenda, die eine „ganz eigene Sprache aus Metall zeigen, die gleichzeitig Ruhe ausstrahlen und doch vom Sturm gezeichnet sind“ so der Vorsitzende Dr. Lars Petersen, der die Ausstellung eröffnete. Diese, aus manchmal weit über tausend Metallteilen zusammengeschweißten Plastiken, faszinierte das Publikum ganz besonders.
Im Malen auf großformatigen Leinwänden, präsentiert der Künstler Kwang Sik in ausdrucksstarke Bilder in einem schweigsamen Umfeld, die uns anschauen. Nicht laut, aber eindringlich. Es sind archaische Wölfe, Schweine, Mufflons oder gar Wächterfiguren, die eine Ruhe zeigen, die jedoch nicht leise ist, die nicht laut, aber eindringlich ist. „Seine Bilder erzeugen eine Ruhe, die durchdringt, gerade in stürmischen Zeiten“, wie es Lars Petersen den sehr interessierten Besuchern der Vernissage vorstellte.
Unter den Betrachtern kam es zu angeregten Gesprächen und einigen Diskussionen über die verschiedenen Interpretationen der präsentierten Kunstwerke. Das interessierte Publikum kam auch ins Gespräch mit den Künstlern, die Einblicke in ihre künstlerischen Prozesse gewährten.
Ein gelungener Startschuss für eine Ausstellung, die in den kommenden Wochen sicherlich noch viele Besucher anziehen wird.
Die Ausstellung in der Scheune Leiber ist geöffnet bis zum 29.06.25, Sa u. So von 14:00 bis 18:00 und mittwochs von 16:00 bis 18:30 Uhr.