Dammer Räubermarkt vom 23. bis 25. September
Auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus stellt die Feuerwehr ihrer Einsatzfahrzeuge vor. Um 18 Uhr wird der Dammer Rat die offizielle Eröffnung mit dem Anstechen des Freibieres im Festzelt vornehmen. Zur Eröffnung singt der Dammer Kinderchor. Zudem können die Besucher gegeneinander beim Rodeo Bull Riding antreten, um Presie des Dersa Kinos oder des Bowling Centers zu gewinnen. Für eine gute musikalische Stimmung sorgt die Big Band "Digga Tones"mit Rock, Pop und Evergreens.
Am Samstag öffnet der Räubermarkt bereits um 14 Uhr.
Im Festzelt findet zeitgleich der große Festakt zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr statt. Ab 19 Uhr wird dann mit einem Fass Freibier die Blau-Rote Nacht eröffnet, wozu alle Generationen herzlichst eingeladen sind! Auf der Bühne spielt die Tanzband "Sweet Dreams"
Am Sonntag lockt ab 9 Uhr der große Innenstadtflohmarkt mit seinem vielfältigen Angebot Schnäppchenjäger, Familien und Schaulustige aus der gesamten Region in die Innenstadt. Kinder und private Händler können ihre Flohmarktstände kostenlos aufbauen. Von 13 bis 18 Uhr laden darüber hinaus die Dammer Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein. Während auf dem Festplatz die Karussells, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und das „Kirmesbier“ warten, findet auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus eine große Sonderausstellung von Polizei, THW, Malteser, DRK, Jugendfeuerwehr, u.v.a. statt.
Um 11 Uhr werden die Bilder des Malwettbewerbs prämiert, um 14 Uhr startet der Umzug zum Kreisfeuerwehrfest vom Dersa Kino auf den Festplatz. Hier wird im Festzelt Kaffee und Kuchen angeboten!
Ausreichend Parkplätze sind vorhanden und es steht ein bewachter und kostenloser Fahrradparkplatz in der Friedhofstraße zur Verfügung.
Auf dem Festplatz wird auf Wunsch der Jugend wieder der „Break Dance“ und der Autoscooter aufgebaut. Zudem kommt ein Abenteuersimulator sowie Kinderfahrgeschäfte. Mehrere Spielbuden locken mit Plüsch und angesagten Trends. Imbissbetriebe, Mandelwagen und Eisstände sorgen für den typischen Marktduft und das leibliche Wohl.